Pinguin Apotheke

Schriftgröße: A A A

Ernährungsberatung

 

In einem Zeitalter, indem wir Menschen im Alltag immer weniger Zeit und immer mehr Streß und Hektik haben, ist der Gang zur Fast-Food-Kette oder der Griff zum Schokoladenriegel fast eine alltägliche Sache geworden.

 

In einem Zeitalter, indem wir Menschen im Alltag immer weniger Zeit und immer mehr Streß und Hektik haben, ist der Gang zur Fast-Food-Kette oder der Griff zum Schokoladenriegel fast eine alltägliche Sache geworden. Machen Sie Ihren persönlichen Ernährungs-Check. Eine bewußtere Ernährung kann uns helfen, die Strapazen des Alltags besser zu überstehen und das richtige Körpergewicht zu bekommen und auch zu halten.

 

Was ist das richtige Körpergewicht ?

Die einfachste Methode, das Gewicht zu errechnen, ist die Broca-Formel. Hier nehmen Sie Ihre Körpergröße in Zentimeter minus 100 und erhalten Ihr Normgewicht, welches 10% nach oben oder unten abweichen darf (Beispiel für eine Frau 175cm groß - 100 = 75 kg Normgewicht). Da diese Formel nicht bei Personen unter 1,60m oder über 1,80m anwendbar ist, geht man heute immer mehr zur Berechnung des Body-Maß-Index (= BMI, Methode zur Berechnung des Gesamtkörperfettes) über.

 

BMI = Körpergewicht (kg) : (Körpergröße (m) x

Körpergröße (m))

 

BMI unter 20 : Untergewicht BMI 20 -25 : Normalgewicht BMI 25 - 30: Übergewicht.
Es wird zu einer Gewichtsreduzierung geraten, wenn Begleitbeschwerden wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhte Blutfettwerte dazu kommen. BMI über 30: Starkes Übergewicht.
Auch ohne andere Risikofaktoren eine Bedrohung. Eine Behandlung durch den Arzt wird dringend empfohlen.

Hier wieder unser Beispiel:
80kg : (1,75)² = BMI 26 = Übergewicht

 

Warum sollte ich mein Gewicht reduzieren ?

Bei einem zu hohen Gewicht treten oft Begleiterkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden) auf, welche häufig durch Bewegungsmangel noch verschlimmert werden.

Durch bewußtere Ernährung und Bewegung/Sport lassen sich das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessern.

 

Wie kann ich mein Gewicht reduzieren ?

Der erste Schritt zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion ist das bewußtere Essen. Die Süßigkeiten zwischendurch oder der Griff in die Erdnußschale abends beim Fernsehen geschehen oft unbewußt. Aber leider haben gerade diese Lebensmittel einen hohen Fettanteil und damit einen hohen Kaloriengehalt. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird eine vollwertige Ernährung empfohlen.

Vollwertige Ernährung versorgt den Körper täglich mit genügend Vitaminen, Mineralstoffen, Energie und auch Ballaststoffen.

Es wird empfohlen: 2/3 der täglichen Nahrung sollte aus Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst bestehen. tgl. ca. 250ml Milchtgl. höchstens 40g Koch- und Streichfette 2-3mal die Woche Fleisch, Ei

Wichtig: 2 - 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag

Es sollten Getränke ohne Kalorien (z.B. Mineralwasser, ungesüßte Tees) oder kalorienarme Getränke (z.B. Apfelsaftschorle) bevorzugt werden.

 

Wer hilft mir?

Wir bieten Ihnen in unserer Apotheke eine persönliche, individuelle Beratung für Ihre tägliche Ernährung. Außerdem halten wir viele interessante Broschüren und Tipps für Sie bereit.